fbpx

Infothek

Jahresbericht 2022

28. September 2023|

Wir geben Einblick in unsere letztjährigen Aktivitäten: Unter anderem den Beginn der Pilotphase 2 des Bodenfruchtbarkeitsfonds, die Neugründung des "BodenKunstFonds" und unseren Teamausflug ins Kloster Schönthal.

Bio-Stiftung MAGAZIN 4/23

12. Juni 2023|

Kann ein Boden gesund sein? Was macht klassische Musik auf dem Bauernhof? Und braucht es ein neues Nachhaltigkeitszertifikat? Diese Fragen bewegen wir ausführlich in dieser Ausgabe des Magazins.

Bio-Stiftung MAGAZIN 3/22

8. Dezember 2022|

Die Krisen zeigen uns deutlich, dass wir nicht mehr so weitermachen können, wie bisher. Aber wie dann? Wie soll die Zukunft aussehen? Lesen Sie unsere Gedanken zu diesen Fragen sowie von Menschen und Projekten, die bereits dem Leben auf diesem Planeten gerecht werden.

Jahresbericht 2021

6. September 2022|

Wir geben Einblick in unsere letztjährigen Aktivitäten: Unter anderem den Beginn der Pilotphase 2 des Bodenfruchtbarkeitsfonds, die Neugründung des "BodenKunstFonds" und unseren Teamausflug ins Kloster Schönthal.

Bio-Stiftung MAGAZIN 2/22

1. Juni 2022|

Es geht um Agroforst, um Kunst und Kompost, um Landbaukunst und Strohkunst und warum wir uns in unserer alltägliche Stiftungstätigkeit als Künstler:innen verstehen.

Ich bin für meine Atmosphäre verantwortlich

25. März 2022|

Über die gegenseitige Zuneigung von Mensch und Erde, den Boden als kleinsten gemeinsamen Nenner und über verantwortlich gestaltete Atmosphären sprach Info 3 mit Mathias Forster, dem Geschäftsführer und Stiftungsratsmitglied der Bio-Stiftung Schweiz.