Bio-Stiftung Schweiz
+41 (0)61 515 68 30
Shop
NEWSLETTER
Kontakt
Kontakt
Bio-Stiftung Schweiz

Infothek

Bio-Stiftung MAGAZIN 3/22

8. Dezember 2022|

Die Krisen zeigen uns deutlich, dass wir nicht mehr so weitermachen können, wie bisher. Aber wie dann? Wie soll die Zukunft aussehen? Lesen Sie unsere Gedanken zu diesen Fragen sowie von Menschen und Projekten, die bereits dem Leben auf diesem Planeten gerecht werden.

Jahresbericht 2021

6. September 2022|

Wir geben Einblick in unsere letztjährigen Aktivitäten: Unter anderem den Beginn der Pilotphase 2 des Bodenfruchtbarkeitsfonds, die Neugründung des "BodenKunstFonds" und unseren Teamausflug ins Kloster Schönthal.

Bio-Stiftung MAGAZIN 2/22

1. Juni 2022|

Es geht um Agroforst, um Kunst und Kompost, um Landbaukunst und Strohkunst und warum wir uns in unserer alltägliche Stiftungstätigkeit als Künstler:innen verstehen.

Ich bin für meine Atmosphäre verantwortlich

25. März 2022|

Über die gegenseitige Zuneigung von Mensch und Erde, den Boden als kleinsten gemeinsamen Nenner und über verantwortlich gestaltete Atmosphären sprach Info 3 mit Mathias Forster, dem Geschäftsführer und Stiftungsratsmitglied der Bio-Stiftung Schweiz.

Trittst im Alpengift daher

18. März 2022|

Pestizide auf Schweizer Alpweiden! Eine Recherche von Journalist, Radio- und Fernsehmann Peter Jaeggi, illustriert von Schweizer Cartoonisten.

Das Gift und Wir

3. März 2022|

Wie der Tod über die Äcker kam und wie wir das Leben zurückbringen können. Eine Buchveröffentlichung mit über 30 renommierten Expertinnen und Experten aus aller Welt.

Kategorien