Bodenbotschafterinnen und Bodenbotschafter

Bäuerinnen und Bauern machen heute nur noch etwa zwei Prozent der Bevölkerung aus. Dennoch tragen sie eine enorme Verantwortung: Sie sichern mit ihrer täglichen Arbeit die Versorgung aller Menschen mit gesunden Lebensmitteln und kümmern sich um die Fruchtbarkeit unserer Böden. Doch ihr Wissen über den Boden – seine Pflege, seine Bedeutung für das gesamte Ökosystem und seine zentrale Rolle für unsere Zukunft – ist in der Gesellschaft oft wenig bekannt.

Genau hier setzen unsere Bodenbotschafter an. Sie haben eine fundierte Basisausbildung durchlaufen und sind speziell geschult, um ihr Wissen anschaulich, verständlich und zielgruppengerecht zu vermitteln – sei es für Schulklassen, interessierte Erwachsene oder Fachpublikum. Mit ihrem Engagement tragen sie dazu bei, dass die auf den Höfen treuhänderisch übernommene Sorge um den Boden in die breite Gesellschaft getragen wird und mehr Menschen verstehen, wie wertvoll und schützenswert diese Ressource ist.

Ob für Vorträge, Workshops oder Exkursionen – unsere Bodenbotschafter:innen begeistern mit praxisnahen Einblicken und lebendigen Erzählungen. Sie machen Bodenwissen greifbar und sensibilisieren für eine nachhaltige Landwirtschaft, die nicht nur heute, sondern auch für kommende Generationen fruchtbare Böden erhält.

Bodenbotschafter suchen

Seminare, Workshops, Bodenpädagogik u.v.m.

Wer sind die Bodenbotschafterinnen und -botschafter?

Unsere Bodenbotschafter und -botschafterinnen sind engagierte Persönlichkeiten mit einem starken Praxisbezug zur Bodenfruchtbarkeit. Sie verfügen über fundiertes Wissen und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, um den Wert des Bodens anschaulich und zielgruppengerecht zu vermitteln – sei es für Erwachsene, Kinder oder Fachpublikum. Sie verleihen dem Boden und seinen Bedürfnissen eine Stimme!

Lernen Sie die starken Stimmen für den Boden und die jeweils eigene Arbeitsweise in einem individuellen Videoporträt kennen. Sie suchen jemanden für eine Veranstaltung oder ein Bildungsangebot? Machen Sie sich ein erstes Bild und dann kontaktieren Sie die für Ihr Anliegen passende Person.