Infothek

Bücher, Magazine, Downloads und Presse

Magazine

Bücher

E-Books

Filme und Podcasts

Jahresberichte

Bio-Stiftung Schweiz in der Presse

Pressekontakt:

Verena Maasdorp
+41 (0)61 515 68 30
v.maasdorp@bio-stiftung.ch

Downloads:

Bio-Stiftung Logo
2000px | 600px

  • 17. Mai 2021

    17. Mai 2021

    Wie können wir der schöpferischen Kraft, dem Unternehmergeist des Landbaus ein Feld geben, das sich nicht gegen die Welt richtet, sondern in Partnerschaft zur Erde steht?

    Weiterlesen
  • 5. Februar 2021

    5. Februar 2021

    Junge angehende Landwirt:innen werden regelrecht zu „Pestizidanwendern“ ausgebildet, zum Ende ihrer Ausbildung seien sie der Auffassung, dass nur synthetische Pestizide gegen Schädlinge helfen können. Das sagt Mathias Forster im NachDenkSeiten-Interview.

    Weiterlesen
  • 3. Januar 2021

    3. Januar 2021

    "Ein Schiff ist zwar im Hafen sicher, dafür wurde es aber nicht gebaut". Mathias Forster im Interview mit Thomas Germann von der Ageba Treuhand AG.

    Weiterlesen
  • 20. Dezember 2020

    20. Dezember 2020

    Walter Tauber rezensiert Mathias Forster und Christopher Schümann (Hrsg.) "Das Gift und wir – Wie der Tod über die Äcker kam und wie wir das Leben zurückbringen können.“

    Weiterlesen
  • 29. Oktober 2020

    29. Oktober 2020

    World-Goetheanum-Association-Partnerin Bio-Stiftung Schweiz über die Folgen des Einsatzes synthetischer Pestizide

    Weiterlesen
  • 20. Mai 2017

    20. Mai 2017

    Versalzung, Verdichtung, Versiegelung – der fruchtbare Boden unter unseren Füßen wird rapide weniger. Warum dieses Problem gesellschaftliche Relevanz hat und wie der Bodenfruchtbarkeitsfonds dem entgegenwirken kann, erklärt der Vorsitzende Mathias Forster im Interview mit dem Quell-Magazin.

    Weiterlesen

Noch nicht fündig geworden?