Aktuelles
Neuigkeiten und aktuelle Themen der Bio-Stiftung Schweiz
Neuigkeiten

Blog
02.12.2020
In den letzten Jahren haben begriffliche Umschreibungen für «nachhaltige Landwirtschaft» stark zugenommen. Agrarökologie, regenerative Landwirtschaft, Hybridlandwirtschaft, wer blickt da noch durch? Ein Versuch, das Dickicht etwas zu lichten und aufzuzeigen, dass es wichtig ist, genauer hinzusehen.
30.11.2020
Auf der Suche nach Antworten mit dem Kantonschemiker Kurt Seiler. Ein Interview.
25.06.2020
Regenwürmer sind wahre Multitalente und können uns nicht nur viel Arbeit (z.B. Bodenbearbeitung) abnehmen, sondern sorgen für ein ungestörtes, gesundes Pflanzenwachstum. Im Beitrag finden Sie u.a. Praxistips, um gute Lebensbedingungen für Regenwürmer zu schaffen.
16.06.2020
«Die Welt wird bei flächendeckendem Ökolandbau verhungern!». Dieser Behauptung geht Bernward Geier nach und stellt fest: Die Mangelsituation bezieht sich nicht auf die Menge an Lebensmitteln, sondern auf deren Verfügbarkeit für die Armen.
01.06.2020
Über die nichtwendende Bodenbearbeitung als Vorbereitung für den Gemengebau und die Geräte, die für eine nichtwendende Unterkrumen-Lockerung geeignet sind.
25.12.2019
Dr. agr. Claudia Daniel forscht seit zwanzig Jahren im Bereich biologische Schädlingsbekämpfung. In diesem Beitrag zeigt sie Möglichkeiten auf, wie man Krankheiten und Schädlingen giftfrei vorbeugen kann.
Kategorien
Bereichern Sie Ihren Posteingang mit unserem Newsletter!
Wir schaffen Zukunft und Wandel.
Werden Sie ein Teil davon!
